Eine Mystery-Call-Metaanalyse von buw consulting hat es ans Licht gebracht: Die Qualität im Kundenkontakt deutscher Serviceorganisationen schwächelt, wenn der Dialog anspruchsvoller wird. Vertriebliche Beratung und der Umgang mit Beschwerden sind die zentralen Schwachpunkte, in denen noch viel Entwicklungspotenzial schlummert.
weiterlesen
Julia Hildebrand und Marion Fröhlich sind bei buw verantwortlich für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Sie gaben auf der diesjährigen callcenter@work 2015 Einblicke in ihren reichen Erfahrungsschatz und standen den Barcamp-Besuchern Rede und Antwort zu Fragen rund um gesundheitsfördernde Maßnahmen.
weiterlesen
Der verspannte Nacken, die Schulterbeschwerden oder Bandscheibenprobleme – mal schmerzt es hier und zwickt es dort, wer kennt das nicht? Die 15-minütige Rückentrainingspause à la Körperfreunde kam da wie gerufen für sechs buw-Kolleginnen.
weiterlesen
Im Zeichen der Gesundheit stand unser buw-Standort Halle am vergangenen Donnerstag und Freitag. An acht Stationen ließen sich Mitarbeiter durchchecken, erhielten Beratung und Tipps. Da sich die verschiedenen Aktionen über den Standort verteilten, entgingen kaum einem die unterschiedlichen Gesundheitsmaßnahmen.
weiterlesen
Seit gut sechs Wochen nehmen Sarah und Lisa am Back-Check-Programm der AOK Niedersachsen teil. Nachdem sie zu Beginn gründlich durchgecheckt worden sind und ihre Übungspläne ausgehändigt bekommen haben, sind sie nun mit ihrem Rückentraining auf sich gestellt. Ob sie wohl durchhalten?
weiterlesen
Nur ein fitter Rücken kann entzücken: Das betriebliche Gesundheitsmanagement der buw Unternehmensgruppe beteiligt sich an der Initiative „Fit im Betrieb“ der AOK Niedersachsen und ermöglicht so vierzig buwlern in Osnabrück ein 20-wöchiges Rückenfitness-Programm, mit dem Fehlhaltungen und Muskelschwächen im Bewegungsapparat Abhilfe geschaffen werden soll.
weiterlesen
An unserem Standort in Osnabrück gibt es ab sofort für alle buwler Entspannung auf Knopfdruck, denn zusätzlich zu den Massagen am Montag und Freitag gibt es nun im BGM-Raum einen Brainlight-Sessel. Mittels Lichtimpulsen, Audiosignalen und einer Massage gelangt man damit in einen Zustand körperlicher und mentaler Entspannung.
weiterlesen
Die Grippe- und Erkältungszeit ist da und es wird fleißig geniest und geschnäuzt. Damit die Viren und Keime trotzdem keine Chance haben, uns mit Influenza (Grippe), Erkältungskeimen oder Magen-Darm-Erkrankungen zu infizieren, fand in der vergangenen Woche ein Aktionstag zum Thema Handhygiene statt.
weiterlesen
„Na, kommst du heute mit zum Atmen?“, fragt mich meine Kollegin und schon machen wir uns gemeinsam auf den Weg in die „achtsame Pause“. Insgesamt 36 Osnabrücker buwler sind beim Pilotprojekt „Die Auszeit vom Alltag – Trainiere deine Achtsamkeit!“ dabei und treffen sich über einen Zeitraum von einem Monat zweimal pro Woche eine Viertelstunde – […]
weiterlesen
Heute im Interview: Sina Hoch. Sina ist zurzeit Masterandin im Bereich der Strategischen Personalentwicklung/ Betriebliches Gesundheitsmanagement in Osnabrück und verstärkt das Team rund um Dr. Bob. Sina organisiert und evaluiert im Rahmen ihrer Masterarbeit ein Achtsamkeitstraining für uns buw´ler. Ab September geht´s los mit dem Pilotprojekt „Achtsame Pause“ in Osnabrück.
weiterlesen